Ersetzen Lasermaschinen traditionelle Berufe?
In immer mehr Anwendungsbereichen werden manuelle Methoden durch automatische oder halbautomatische Vorgänge ersetzt.
In immer mehr Anwendungsbereichen werden manuelle Methoden durch automatische oder halbautomatische Vorgänge ersetzt.
Der Pro 1600 kombiniert die Sicher...
Der Open Bed 3000 ist unser größte...
Es gibt kaum einen Wirtschaftsbereich, der nicht durch die Digitalisierung verändert wird. Das gilt auch für die Materialbearbeitung. In immer mehr Anwendungsbereichen werden manuelle Methoden durch automatische oder halbautomatische Vorgänge ersetzt. So erledigen Lasermaschinen heute in vielen Unternehmen Arbeiten, die noch vor wenigen Jahren per Hand gemacht wurden. Das führt natürlich zu Effizienzgewinnen und ermöglicht teilweise die Herstellung völlig neuartiger Produkte. Für Unternehmen stellen Lasermaschinen daher einen erheblichen Vorteil dar. Allerdings gibt es auch Bedenken, dass der Einsatz solcher Fertigungsmethoden zum Verlust von Arbeitsplätzen und zum Verschwinden traditioneller Berufsbilder führt. Ist an dieser Vorstellung etwas dran? Oder überwiegen in der Praxis die Vorteile der digitalen Technologien?
Unsere LasermaschinenDigitale Lasermaschinen werden überall dort eingesetzt, wo unterschiedliche Materialien zugeschnitten oder graviert werden müssen. Ein häufiges Anwendungsbeispiel ist die Herstellung von Schildern. Die Geräte werden aber ebenso zur Herstellung von Preistrophäen, zur Gravur von Glas und sogar für die Beschriftung von Grabsteinen eingesetzt. Auch Bildungseinrichtungen nutzen Lasermaschinen, um ihren Schülern räumliches Verständnis zu vermitteln und mit den Eigenschaften verschiedener Werkstoffe vertraut zu machen. Tatsächlich werden viele Arbeiten, die früher per Hand gemacht wurden, heute mit dem Lasergerät durchgeführt. Betriebe sparen dadurch viel Zeit ein und erhalten präzisere Ergebnisse. Außerdem können mit einem einzigen Gerät eine Vielzahl von Werkstoffen bearbeitet werden. Besonders bei vielen Kunststoffen und Holz sowie bei Papier ist die Lasergravur anderen Methoden überlegen.
Bei den meisten unternehmerischen Anwendungen haben Lasermaschinen andere Methoden der Gravur weitgehend ersetzt. Auch das Schneiden vieler Materialien erfolgt mittlerweile bevorzugt per Laser. Es gibt aber auch noch einige Anwendungen, bei denen Handarbeit zum Einsatz kommt. So setzen Juweliere beispielsweise bei vielen Stücken immer noch auf eine manuelle Gravur. Das betont die Individualität hochwertiger Schmuckstücke. Auch Schilder und dekorative Artikel, bei denen Käufer auf Handarbeit wert legen, werden weiterhin auf traditionelle Art gefertigt. Und natürlich werden auch in der Kunst bevorzugt manuelle Gravurmethoden eingesetzt. Auch Grabsteine werden weiterhin häufig per Hand graviert, auch wenn die Lasergravur eine deutlich wirtschaftlichere Methode wäre. Das ermöglicht nicht nur einige Designs, die maschinell schwierig zu realisieren wären. Für viele Menschen bringt die Gravur in Handarbeit auch eine Wertschätzung zum Ausdruck, die durch die Automatisierung verloren ginge.
Dennoch ist nicht zu leugnen, dass Lasermaschinen den Arbeitsmarkt in gewissen Bereichen nachhaltig verändert haben. Wo früher Fingerfertigkeit gefragt war, sind heute Kenntnisse im digitalen Design erforderlich. Ein Teil der Zeit, die beim Graviervorgang eingespart wird, wird stattdessen vor dem Bildschirm verbracht. Das führt auch dazu, dass sich die Anforderungsprofile für Mitarbeiter in einigen Branchen verändert haben. In einigen Fällen fallen auch Arbeitsplätze weg, da dieselbe Menge an Arbeit von weniger Mitarbeitern erledigt werden kann. Dieser Verlust an Arbeitsplätzen dürfte allerdings durch die Entstehung neuer Geschäftsmodelle mehr als ausgeglichen werden. Insgesamt gibt es also keinen Grund, sich sorgen über die Auswirkungen der Digitalisierung in fertigenden Unternehmen zu machen. Sie gibt vielmehr den Anstoß für Entwicklungen, die sowohl Unternehmen als auch ihren Kunden nutzen. Und wenn sie beispielsweise im Herstellungsprozess weniger Feinstaub ausgesetzt sind, profitieren nicht zuletzt auch die Angestellten einer Branche.
Sie bekommen die vollständige Übersicht über alle Lasermaschinen direkt in Ihre Mailbox.
Dann sehen Sie mit eigenen Augen, was Sie mit einer BRM-Lasermaschine machen können.
Wir kontaktieren Sie innerhalb eines Arbeitstages.